Die Röntgenfluoreszenzanalyse (XRF) ist ein wichtiges Instrument für die Analyse antiker Artefakte und Töpferwaren, um ihre Zusammensetzung und Herkunft zu bestimmen und mögliche Handelswege vergangener Zivilisationen aufzudecken. So können Archäologen beispielsweise Metallwerkzeuge oder Schmuck mittels XRF analysieren, um die Herkunft der Rohstoffe zu ermitteln.
In ähnlicher Weise können XRF-Handgeräte die in Gemälden oder Skulpturen verwendeten Pigmente und Materialien identifizieren und so bei der Überprüfung der Authentizität und bei Restaurierungsprojekten helfen.