Sie wurden zu Ihrer lokalen Version der angefragten Seite umgeleitet

Karl Fischer Titration - Titerbestimmung

kf-how-to-operate-titer-determination/1

Zur Titerbestimmung bieten führende Reagenzhersteller zertifizierte Wasserstandards an. 

Wir empfehlen die Verwendung zertifizierter Standards. Die hinzugefügte Menge lässt sich durch Rückwägung einfach bestimmen. Zur Titerbestimmung ist eine Standardlösung mit einem Wassergehalt von 10 ±0,1 mg/g verfügbar.

Neben den Standardlösungen kann auch Wasser oder di-Natriumtartrat-Dihydrat zur Titerbestimmung eingesetzt werden.

Video Tutorials

Titerbestimmung mittels zertifiziertem Wasserstandard

Titerbestimmung mit Wasser (Voluumenzugabe)

Titerbestimmung mit Wasser (Rückwägung)

Titerbestimmung mit di-Natriumtartrat-Dihydrat

FAQs

  • FAQ
    Schlechte Reproduzierbarkeit bei Titerbestimmung mit Wasser
    // Titerbestimmung
  • FAQ
    Wie oft sollte der Titer bestimmt werden?
    // Titerbestimmung
  • FAQ
    Anstieg der Werte bei Titerbestimmung mit di-Natriumtartrat-Dihydrat
    // Titerbestimmung
  • FAQ
    Wie wird die Titerbestimmung durchgeführt?
    // Titerbestimmung
  • FAQ
    Was ist das optimale Substanzgewicht für die Titerbestimmung?
    // Titerbestimmung
  • FAQ
    Schlechte Reproduzierbarkeit bei der Titerbestimmung mit di-Natriumtartrat-Dihydrat
    // Titerbestimmung