2060 Raman Analyzer
Präzise Analytik für ein ganzheitliches Prozessmonitoring
Highlights
Der 2060 Raman Analyzer wurde speziell für die kontinuierliche Inline-Prozessüberwachung entwickelt und liefert wertvolle Einblicke in Ihre Prozesse. Sie erfahren in Echtzeit alles über Ihre Produktionslinie und können dadurch eine konstant hohe Produktqualität gewährleisten. Sie haben den zusätzlichen Vorteil, keine Proben in ein Labor transportieren zu müssen.
- Mit dem Inline-Raman-Analysator können simultan an bis zu 5 Probenahmestellen Messungen vorgenommen werden
- Integrierter Referenzkanal für validierte Analysenergebnisse und Methodenübertragung zwischen mehreren Analysatoren
- Ausgezeichnete Langzeitstabilität durch Überwachung der Laser-Performance
- Hohe Reproduzierbarkeit durch automatische Raman-Shift-Kalibrierung
- Ergebnisse in weniger als 10 Sekunden möglich
- Umweltfreundliche und kostensparende Überwachung ohne Einsatz von Chemikalien
- Robustes NEMA 4X / IP66 Gehäuse – ein echter Prozessanalysator
- Integrierte Auswertungs- und Steuerungssoftware mit leistungsstarkem Prozessor
- Hohe Flexibilität und Einsatzfähigkeit in einer Vielzahl an Branchen
Vorteile
Präzise und zuverlässige Ergebnisse rund-um-die-Uhr
Die regelmäßige und zeitnahe Kontrolle von Prozessparametern ist entscheidend, um Produkt- und Prozessspezifikationen aufrechtzuerhalten und eine optimale Produktqualität zu jedem Zeitpunkt zu erreichen. Die Bereitstellung intelligenter „Echtzeit“-Smart-Daten für jedes industrielle Steuerungssystem (z. B. DCS oder SPS) reduziert Ausfallzeiten signifikant und schützt wertvolle Unternehmenswerte. Der 2060 Raman Analyzer verwendet standardmäßig einen 785-nm-Laser und faseroptische Sonden, die mehrere und konsistente Ergebnisse zeitgleich mit einer äußerst stabilen Laserleistung und hohen Langzeitstabilität liefern.
Weitere technische Merkmale:
- Temperaturstabilisiertes Hochdurchsatzspektrometer
- Optimal konstruierter Multiplexer für fünf (5) Probenkanäle
- Moderne Algorithmen zur Fluoreszenzminderung (XTR, ALS)
Eine einzigartige Software für jede Herausforderung
Mit der Vision- und IMPACT-Software bietet der 2060 Raman Analyzer nicht nur eine herausragende Performance, sondern auch eine intuitive Benutzeroberfläche für die umfassende Datenerfassung, Entwicklung qualitativer und quantitativer Methoden bzw. Trendanalysen und die automatisierte Diagnose der Geräteperformance. Darüber hinaus ermöglichen verschiedene Protokolle für die Prozesssteuerung, darunter diskrete Ein- und Ausgangsignale wie 4 bis 20 mA, OPC, Modbus und Profibus, eine flexible Integration in unterschiedliche industrielle Umgebungen.
Optimale Produktionsabläufe sichern und wertvolle Unternehmenswerte schützen
Metrohm Process Analytics hat sich auf die Entwicklung und Bereitstellung maßgeschneiderter Lösungen für anspruchsvolle Umgebungen spezialisiert. Durch die Integration von Inline- und Online-Analytik in den Prozess und der Vermeidung manueller Probeentnahme wird nicht nur die Effizienz gesteigert, sondern auch die Sicherheit am Arbeitsplatz erhöht. So wird beispielsweise die Exposition der Mitarbeiter gegenüber gefährlichen Chemikalien als auch der manuelle Eingriff in exotherme Reaktionsprozesse sowie Prozesse bei hohen Temperaturen und Drücken vermieden.
Systeme
Optionen und Upgrades
- Probenvorbereitung
- Software
Zuverlässige Inline-Prozessmessung für optimale Ergebnisse
Metrohm Process Analytics konzipiert und liefert für jede „unit operation“ eine individuelle Probenvorbereitung, falls es die Messaufgabe verlangt. Dadurch entstehen individuelle Gesamtlösung für nahezu alle industriellen Bereiche.
Neben der chemischen Analyse ist die Probenvorbereitung und -darstellung, die optimale verfahrenstechnische Auslegung der Messstelle und der Standort des Analysators entscheidend für den Erfolg der Online- und Atline-Analytik. Metrohm Process Analytics bietet neben dem eigentlichen Prozessanalysator eine umfassende, schlüsselfertige Lösung, bestehend aus Schutzschränken, Rohrleitungen, Verkabelungen und Prozessschnittstellen für die Prozessanalysentechnik (PAT) an.
Erfahren Sie mehr über Probenaufbereitungssysteme für die Prozessanalyse
Erfahren Sie mehr über die Vielfalt unserer PAT-Expertise
Wussten Sie schon?
Wir entwickeln und bauen unsere Online-Prozessanalysatoren in Schiedam, in unmittelbarer Nähe des Rotterdamer Hafens, einem der wichtigsten Drehkreuze der globalen Prozessindustrie.
Weiteres anzeigen