Sie wurden zu Ihrer lokalen Version der angefragten Seite umgeleitet
i-Raman Plus 785S Tragbares Raman-Spektrometer

i-Raman Plus 785S Tragbares Raman-Spektrometer

BWT-840000340

  • Inhalt
  • Technische Daten

Das i-Raman® Plus 785S ist Bestandteil unserer preisgekrönten Serie der i-Raman tragbaren Raman-Spektrometer mit unserer innovativen intelligenten Spektrometertechnologie. Dieses tragbare Raman-Spektrometer nutzt einen CCD-Array-Detektor mit hoher Quanteneffizienz, TE-Kühlung sowie hohem Dynamikbereich und liefert so eine hervorragende Leistung mit geringem Rauschen, selbst bei Integrationszeiten von bis zu 30 Minuten. Somit können auch schwache Raman-Signale gemessen werden.

Das i-Raman Plus 785S verfügt über die einzigartige Kombination aus einem breiten Spektralbereich und einer hohen Auflösung mit Konfigurationen, die Messungen von 65 cm-1 bis 3350 cm-1 ermöglichen. Die kleine Grundfläche des Systems, die leichte Bauweise und der geringe Energieverbrauch sorgen überall für die Möglichkeit, Raman-Analysen auf Forschungsniveau durchzuführen. Das i-Raman Plus ist mit einer faseroptischen Sonde zur leichten Probennahme ausgestattet und kann mit einem Küvettenhalter, einem Videomikroskop, einem XYZ-Verschiebetisch mit Sondenhalter sowie unserer unternehmenseigenen multivariaten Analysesoftware BWIQ® und der Identifikationssoftware BWID® verwendet werden. Mit dem i-Raman Plus haben Sie immer eine hochpräzise Raman-Lösung für qualitative und quantitative Analysen zur Hand.

Zubehör und mehr - i-Raman Plus 785S Tragbares Raman-Spektrometerdownload Enthaltene und optionale Teile (PDF)
  • Enthaltene Teile
  • Optionale Teile
Software BWSpec
Software BWSpec
BWT-810000044
BWSpec® ist die allgemeine Spektroskopiesoftware von B&W Tek zur Gerätesteuerung und Datenaufnahme, darunter für die Peakanalyse und Verlaufsaufzeichnung in Echtzeit. BWSpec ist die Betriebssoftware, die beim Kauf aller tragbaren Raman-Systeme und -Spektrometer von B&W Tek im Lieferumfang enthalten ist. Sie umfasst Funktionen für ein breites Anwendungsfeld und führt auf Knopfdruck komplexe Messungen und Berechnungen durch. Sie unterstützt mehrere Datenformate und bietet die Möglichkeit zur Optimierung von Messparametern, etwa der Integrationszeit und der Steuerung der Laser-Ausgangsleistung. Neben Datenaufnahme und Datenverarbeitung bietet sie auch automatischen Dunkelabtrag, Spektrenglättung, Basislinienkorrektur sowie Peaküberwachung und Verlaufsaufzeichnung. 
Laserschutzbrille (785 nm)
Laserschutzbrille (785 nm)
BWT-840000101
Laserschutzbrille für 785-nm-Laser – nur für Lasersysteme der Klasse IIIB von B&W Tek geeignet.
Validierungskappe für tragbare Raman-Geräte
Validierungskappe für tragbare Raman-Geräte
BWT-840000289
Validierungskappe mit eingebautem Polystyrol nach ASTM-Standard zur Verwendung mit der Raman-Sonde BAC100/BAC102 in Laborqualität mit einem Schaftdurchmesser von 9,5 mm.
Raman-Sondenerweiterung mit Auslöser (785 nm)
Raman-Sondenerweiterung mit Auslöser (785 nm)
BWT-840000501
Modul mit faseroptischer Raman-Sonde in Laborqualität für einen Cut-on-Start ab 65 cm-1 mit Handauslöser, 105 µm Durchmesser, 0,22 NA Faseroptik für Anregung bei 785 nm, 200 µm Durchmesser, 0,22 NA für Raman-Aufnahme. Optische Dichte > 6; 1,5 m Faserlänge mit SMA905-Anschluss am Spektrometerende und FC/PC-Anschluss am Laserende. Klebstoffversiegeltes Quarzglasfenster für die kontaktlose Probennahme. 5,4 mm Arbeitsabstand. Nicht zum Eintauchen geeignet.