Mit Anatas modifizierte Dickfilmelektrode aus Kohlenstoff
110TIO2
- Inhalt
- Technische Daten
Mit Anatas modifizierte Einweg-Dickfilmelektroden aus Kohlenstoff. Geeignet für katalytische und photokatalytische Anwendungen.
Photoströme werden durch die Bestrahlung der Arbeitselektrode mit UV-LED-Licht erzielt. Die Energie des Lichtstrahls wird genutzt, um ein Elektron aus dem Valenzband in das Leitungsband zu befördern. Während die Elektrode an Reduktionsreaktionen beteiligt sein kann, kann das zurückbleibende positiv geladene Loch an Oxidationsreaktionen beteiligt sein, sodass sich diese Elektroden für schaltbare Redoxreaktionen eignen, die durch eine UV-Lichtquelle gesteuert werden.