Sie wurden zu Ihrer lokalen Version der angefragten Seite umgeleitet

Building a Smart(er) Factory by implementing Process Analytics 4.0 solutions

31.03.2023

Artikel

Mit der Weiterentwicklung von Industrie 4.0 Konzepten  spielen auch „Smart Factories“ eine immer größere Rolle, die durch die großen Datenmengen immer effizienter und anpassungsfähiger gestaltet werden müssen. Petabytes an Daten fluten in die Kontrollräume von „Smart Factories". Dabei kann es jedoch eine Herausforderung sein, wertvolle Daten zu erhalten, die zu einer tatsächlichen Prozessverbesserung führen können. Mit Hilfe der Prozessanalysentechnik (PAT) können qualitativ hochwertige Daten bereitgestellt werden um Prozesse zu optimieren und die Einhaltung von technischen Spezifika zu gewährleisten.  

Industrie 4.0 und Prozessanalytik 4.0

Industrie 4.0 (die Vierte Industrielle Revolution) ist ein aktuelles Trendthema, wenn es um die Automatisierungs- und Datenerfassungsbewegung im Fertigungssektor geht. Das Herzstück von Industrie 4.0 konzentriert sich auf die Konzepte von Konnektivität, Automatisierung, Systemintegration und Big Data, um nur ein paar zu nennen. 

Illustrierter Verbund von Industrie 4.0

Durch die Implementierung von Industrie 4.0-Lösungen können Hersteller ihre Effizienz, Produktivität und Rentabilität steigern, gleichzeitig aber wettbewerbsfähig bleiben und Kundenanforderungen entsprechen. In einer von McKinsey & Company durchgeführten Studie wurde festgestellt, dass branchenübergreifend eine Verbesserung der Arbeitsproduktivität um 15–30 % und eine Steigerung des Durchsatzes um 10–30 % zu beobachten sind, wenn Industrie 4.0-Lösungen erfolgreich implementiert werden [1]. 

Prozessanalyse 4.0 ist ein analoger Begriff zu Industrie 4.0, der sich auf die Evolution der Prozessanalyse konzentriert. Dhanuka P. Wasalathanthri prägte den Begriff zuerst in der Zeitschrift Biotechnology Progress [2]. In dem Artikel definierte Wasalathanthri Process Analytics 4.0 als „utility of process analytical technology (PAT), assay automation, data management, visualization, augmented reality (AR) and IoT.“

Im nachfolgenden Beitrag lesen Sie wie Process Analytics 4.0-Lösungen erfolgreich implementiert werden können, inkl. der Auswahl der richtigen PAT-Lösung um sowohl eine passende Probenvorbereitung als auch Datenerfassung zu gewährleisten.