Nanomaterialien und Reagenzien: Systeme
Kohlenstoff-Nanofaser-Lösung
CNFSOL
Mithilfe des katalytischen Kohlenstoff-Gasphasenabscheidungsverfahrens hergestellte Kohlenstoff-Nanofaser-Lösung. Die Herstellungsverfahren bieten ein in hohem Masse graphitiertes Material ohne amorphen Kohlenstoff – erhältlich zu je 1,0 mL und 5,0 mL.
COOH-funktionalisierte mehrwandige Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Lösung
CNTSOL
Kohlenstoff-Nanoröhrchen werden mithilfe der Kohlenstoff-Gasphasenabscheidung hergestellt und gereinigt, um freie amorphe Kohlenstoffrückstände und katalytische Metallpartikel zu entfernen. Sie sind mit COOH-Gruppen funktionalisiert – erhältlich zu je 1,0 mL und 5,0 mL.
Graphen-Lösung
GPHSOL
Graphen-Lösung – erhältlich zu je 1,0 mL und 5,0 mL.
Graphenoxid-Lösung
GPHOXSOL
Basierend auf einem modifizierten Hummer-Verfahren speziell für die Elektrodenmodifikation entwickelte Graphenoxid-Lösung mit erweitertem elektrochemischen Aktivbereich und verbesserten elektronischen Übertragungseigenschaften – erhältlich zu je 1,0 mL und 5,0 mL.
Wässrige Graphenoxid-Lösung
GPHOXSOL-AQU
Basierend auf einem modifizierten Hummer-Verfahren speziell für die Elektrodenmodifikation entwickelte wässrige Graphenoxid-Lösung mit erweitertem elektrochemischen Aktivbereich und verbesserten elektronischen Übertragungseigenschaften – erhältlich zu je 1,0 mL und 5,0 mL.
Wussten Sie schon?
Wir fertigen maßgeschneiderte Sensoren für Ihre elektrochemische Forschung.
Weiteres anzeigen
Mesoporöse Kohlenstoff-Lösung
MCSOL
Die mesoporöse Kohlenstoff-Lösung ist eine homogene, schwarze Lösung mit hochreinem mesoporösen Kohlenstoff-Nanopulver – erhältlich zu je 1,0 mL und 5,0 mL.
Graphenoxid
GPHOX
Mithilfe eines modifizierten Hummer-Verfahrens hergestelltes Graphenoxid. Hierdurch entsteht ein Material mit einer erheblichen Anzahl an sauerstoffhaltigen funktionellen Gruppen. Somit wird in polaren Lösungsmitteln ohne Zugabe von Tensiden für eine homogene kolloidale Suspension gesorgt – erhältlich zu je 0,1 g und 1,0 g.