Suche
Marktführende Lösungen
Produkt-Familien (83)Produktkonfigurationen für alle Applikationen
Produkt-Modelle (711)Bewährte Anwendungen
Applikationen (2249)Events
Events (5)Elektroden
Elektroden (510)Säulen
Säulen (155)Zubehör
Zubehör (2244)Softwarelösungen
Software (266)Dokumente
Dokumente (2602)Artikel
Inhalt (101)News
News (45)Inspirierende Brancheneinblicke
Brancheneinblicke (181)On-Demand-Webinare
Webinare (88)Support & Service
Support & service (79)OMNIS Titration
All-in-One-Plattform für Ihren potentiometrischen Titrator: schnellere Ergebnisse, sicherere Handhabung von Chemikalien und leichtere Anpassungsmöglichkeiten an Ihre Anforderungen.
OMNIS KF
Voll integrierte Lösung zur Wassergehaltsbestimmung mit volumetrischer und coulometrischer Karl-Fischer-Titration.
940 Professional IC Vario
Ein Gerät – höchste Flexibilität: Ein Ionenchromatograph mit praktisch keinen Grenzen zur individuellen Systemkonfiguration und -anpassung.
MIRA XTR
Das führende tragbare Raman-System zur sicheren Identifizierung unbekannter Materialien im Feld: Kompakt, flexibel, intelligent und robust
OMNIS NIR Analyzer
Gute Stimmung in Ihrem Labor: Hochmodernes Nahinfrarotspektrometer für einfachere, schnellere und effizientere Qualitätskontrolle und Routineuntersuchungen.
VIONIC powered by INTELLO
Die Zukunft der Elektrochemie ist rein. VIONIC: ein Gerät, pure Entdeckung
2060 Platform
Die robuste, zuverlässige und modulare Analysatorplattform für höchste Flexibilität für eine maßgeschneiderte Prozessüberwachung
2060 XRF Process Analyzer
Zuverlässige Online-Röntgenfluoreszenzanalyse zur Prozesskontrolle von Flüssigkeiten
2060 VA/CVS Process Analyzer
Präzise Spurenmetallanalyse mit Voltammetrie oder Überwachung organischer Bestandteile mit CVS (Cyclic Voltammetric Stripping).
Professional CVS
Flexibles Messgerät auf kleinstem Raum für die Cyclic Voltammetric Stripping-Analyse
2.1001.0010
OMNIS Titrator ohne Rührer, ohne FunktionslizenzInnovativer, modularer potentiometrischer OMNIS Titrator. Dank 3S-Liquid-Adapter-Technologie ist der Umgang mit Chemikalien so sicher wie nie. Der Titrator kann mit Messmodulen und Zylindereinheiten frei konfiguriert werden und bei Bedarf um einen Rührer erweitert werden. Dank verschiedenen Software-Funktionslizenzen sind verschiedene Messmodi und Funktionalitäten möglich. Ansteuerung via PC oder lokales Netzwerk; Anschlussmöglichkeit für bis zu vier weitere Titrier- oder Dosiermodule für weitere Applikationen oder Hilfslösungen; Erweiterbar mit Magnet- und/oder Stabrührer; Verschiedene Zylindergrössen verfügbar: 5, 10, 20 oder 50 mL; Liquid Adapter mit 3S-Technologie: Sicherer Umgang mit Chemikalien und automatischer Transfer der ReagenzdatenMessmodi und Software-Optionen:; Endpunkttitration: Funktionslizenz „Basic“; Endpunkt- und Äquivalenzpunkttitration (monoton/dynamisch): Funktionslizenz „Advanced“; Endpunkt- und Äquivalenzpunkttitration (monoton/dynamisch) mit paralleler Titration: Funktionslizenz „Professional“; Optionale Lizenzen für weitere Mess-, Titrations- und Betriebsmodi (z.B. volumetrische Karl-Fischer Titration, konduktometrische oder thermometrische Titration, Coulometrie, Bestimmung des Bromindex) ;
2.1008.0010
Eco TitratorDer kompakte Eco Titrator mit eingebautem Magnetrührer und touch-sensitivem User Interface ist ideal für die Routineanalytik. Er liefert jederzeit GLP-konforme Ergebnisse bei minimalem Platzbedarf (ca. DIN A4).Universell einsetzbar für nahezu alle potentiometrischen Titrationen, wie z.B.Lebensmittel: Säuregehalt, Chlorid, Vitamin C, Iod & Peroxidzahl von Fetten; Wasseranalytik: Carbonat- und Ca/Mg-Härte, Chlorid, Sulfat, Permanganatindex; Petrochemie: Säure-/Basenzahl, Sulfid & Mercaptane, Chlorid, Bromzahl; Galvanik: Gesamtsäure, Metallgehalt, Chlorid; Tensidanalytik: Anionische, kationische und nichtionische Tenside; Photometrie mit der Optrode: p- und m-Wert, Metalle, Wasserhärte;
2.1012.1010
OMNIS Sample Robot L Pick&PlaceOMNIS Sample Robot L mit einem Pumpenmodul "Peristaltik" (4-Kanal) und einem Pick&Place-Modul sowie umfangreichem Zubehör für den direkten Einstieg in die voll automatisierte Titration. Das System bietet in sieben Probenracks Platz für 112 Probenbecher à 120 mL.Auf Wunsch kann das System mit bis zu vier Peristaltikpumpen sowie drei weiteren Pick&Place-Modul ausgebaut werden und somit den Durchsatz vervierfachen. So kann ein langer unterbrechungsfreier Betrieb garantiert werden.
2.143.0200
Nadeldrucker TX-900MHKompakt-Nadeldrucker mit USB und RS232 Schnittstelle für 900 Touch Control (+); 915 KF Ti-Touch (+); 916 Ti-Touch (+); 917 Coulometer (+); 91X Meter (+)Eco Dosimat / Titrator (+); 877 / 848 Titrino plus (zusätzlich 6.2151.100 benötigt); 865 / 876 Dosimat plus (zusätzlich 6.2151.100 benötigt); 862 Compact Titrosampler (zusätzlich 6.2151.100 benötigt); 870 KF Titrino plus (zusätzlich 6.2151.100 benötigt); 899 Coulometer (zusätzlich 6.2151.100 benötigt); (+) Kabel im Lieferumfang enthalten
2.780.0010
780 pH MeterDas 780 pH Meter bietet neben pH-, Spannungs- und Temperaturmessung auch eine automatische Rührersteuerung, eine Mehrpunktkalibrierung mit bis zu 9 Puffern, einen Methodenspeicher und diverse Überwachungsfunktionen. Der automatische, GLP-konforme pH-Elektrodentest erlaubt die objektive Beurteilung der Elektrode. Das grosse hinterleuchtete Mehrzeilen-Display verschafft Übersicht und erleichtert die individuellen Einstellungen. Die bidirektionale RS232-Schnittstelle ermöglicht den Datentransfer an einen Drucker oder PC.
2.781.0010
781 pH/Ion MeterDas kombinierte 781 pH/Ion Meter bietet neben pH-, Ionen-, Spannungs- und Temperaturmessung auch eine automatische Rührersteuerung, eine Mehrpunktkalibrierung mit bis zu 9 Puffern (pH-Modus), einen Methodenspeicher und diverse Überwachungsfunktionen. Der automatische, GLP-konforme pH-Elektrodentest erlaubt die objektive Beurteilung der Elektrode. Das grosse hinterleuchtete Mehrzeilen-Display verschafft Übersicht und erleichtert die individuellen Einstellungen. Die bidirektionale RS232-Schnittstelle ermöglicht den Datentransfer an einen Drucker oder PC.Für die Ionenmessung stehen drei verschiedene Modi zur Verfügung: Direktmessung, Standard- oder Probenaddition. Bei der voll automatischen Standardaddition mit einem optionalen Dosimaten muss nur die Konzentration des Standards und die gewünschte Anzahl der Additionsschritte eingegeben werden, den Rest erledigt das pH/Ionenmeter. Für die Kalibrierung für die Direktmessung können bis zu 19 Standards verwendet werden.
2.856.0010
856 Conductivity ModuleLeitfähigkeitsmessmodul als Erweiterung zu einembestehenden Titrando-System oder «Stand alone» in Kombination mit einem 900 Touch Control. Mit dem 856 Conductivity Module können sowohl Leitfähigkeit und Temperatur bestimmt werden als auch TDS und Salinität. Es unterstützt Leitfähigkeitsmesszellen neuster Technologie, die 5-Ring-Messzellen. Das Conductivity Module verfügt über 2 USB-Schnittstellen zum Anschluss von Druckern, Barcodelesern oder Probenwechslern und 4 MSB-Schnittstellen für Rührer oder Dosinos.Verwendung mit OMNIS-Software, tiamo-Software oder Touch Control. Erfüllt GMP/GLP- und FDA-Anforderung wie 21 CFR Part 11, falls erforderlich.
2.856.0110
856 Conductivity Module mit Touch Control inkl. 5-Ring-LeitfähigkeitsmesszelleHigh-End Konduktometer basierend auf dem 856 Conductivity Module, inklusive 900 Touch Control, 5-Ring Leitfähigkeitsmesszelle und Kalibrierstandards. Mit dem 856 Conductivity Module können sowohl Leitfähigkeit und Temperatur bestimmt werden als auch TDS und Salinität. Es unterstützt Leitfähigkeitsmesszellen neuster Technologie, die 5-Ring-Messzellen.Das Conductivity Module hat 2 USB-Schnittstellen zum Anschluss von Druckern, Barcodelesern oder Probenwechslern und 4 MSB-Schnittstellen für Rührer oder Dosinos. In Kombination mit dem 900 Touch Control erfüllt das 856 Conductivity Module die Anforderungen von GLP und FDA 21 CFR part 11.
2.867.0010
867 pH ModuleModul für die pH/Ionenmessung als Erweiterung zu einem Titrando oder «Stand alone» in Kombination mit einem 900 Touch Control.Neben Messung von pH, Temperatur, mV, Ipol, Upol und Konzentration kann das pH Module Standardadditionen (manual, dos, autodos) und Liquid Handling (add, prep, empty) durchführen. Es ermöglicht die Verwendung von sowohl herkömmlichen als auch intelligenten Sensoren zum Messen. In die Software integriert ist auch ein automatischer GLP-konformer pH-Elektrodentest.Das pH Module besitzt 2 USB-Schnittstellen zum Anschluss von Druckern, Barcodelesern oder Probenwechslern und 4 MSB-Schnittstellen für Rührer oder Dosinos (für die Zugabe von Hilfslösungen oder für die Standardaddition).Verwendung mit OMNIS-Software, tiamo-Software oder Touch Control. Erfüllt GMP/GLP- und FDA-Anforderung wie 21 CFR Part 11, falls erforderlich.
2.867.0110
867 pH Module mit Touch ControlHigh-end pH/Ionenmeter basierend auf dem 867 pH Module, inklusive 900 Touch Control, 854 iConnect und intelligenter pH-Glaselektrode «iUnitrode».Neben Messung von pH, Temperatur, mV, Ipol, Upol und Konzentration kann das pH Module Standardadditionen (manual, dos, autodos) und Liquid Handling (add, prep, empty) durchführen. Es ermöglicht die Verwendung von sowohl herkömmlichen als auch intelligenten Sensoren zum Messen. In die Software integriert ist auch ein automatischer GLP-konformer pH-Elektrodentest.Das pH Module besitzt 2 USB-Schnittstellen zum Anschluss von Druckern, Barcodelesern oder Probenwechslern und 4 MSB-Schnittstellen für Rührer oder Dosinos (für die Zugabe von Hilfslösungen oder für die Standardaddition).In Kombination mit dem Touch Control erfüllt es die Anforderungen von GLP und FDA 21 CFR part 11.
Titration / Titratoren
Manuelle und vollautomatische Titratoren, Titrationszubehör und Titrations-Software für potentiometrische und thermometrische Titrationen.
Produkte
Metrohm bietet eine breite Palette von Analysengeräten, Laborausrüstungen und Zubehör an.
White paper: Multiparameter analysis in fertilizers – Fast and easy via thermometric titration
Lernen Sie, wie man die Hauptbestandteile von Düngemitteln mit thermometrischer Titration bestimmt (z. B. Phosphat, Kalium, Sulfat, Stickstoff oder Harnstoff).
ASTM D8192: Automatisierte Wasserhärtebestimmung
Die Norm ASTM D8192 sieht eine automatisierte photometrische Titration zur Bestimmung der Wasserhärte vor. Ein kostenloses Whitepaper beschreibt die Bestimmung der Gesamt-, Calcium- und Magnesiumhärte mit dem optischen Sensor Optrode von Metrohm für zuverlässigere, genauere und präzisere Messungen im Vergleich zu manuellen Titrationen.
USP recommendations: Overcoming manual titration
Die USP hat Empfehlungen veröffentlicht, wie man manuelle Titrationsmethoden in automatische Titrationsmethoden für pharmazeutische Tests umwandeln kann. Laden Sie unser kostenfreies White Paper herunter und erfahren Sie, wie Sie Ihre manuellen Titrationsmethoden umstellen und Ihre pharmazeutischen Tests modernisieren können.
White paper: Manual vs. automated titration: benefits and advantages to switching
Laden Sie unser White Paper herunter, um mehr über die Vorteile automatischer Titratoren im Vergleich zu manuellen Titrationsaufbauten zu erfahren.
White paper: FOS/TAC Quotient for the optimization of methane production from biomass
Erfahren Sie, wie Sie den Biogasfermenter bei der Methanproduktion mit Biomasse als erneuerbarem Energieträger überwachen können.
Karl-Fischer-Titratoren
KF-Titratoren und Zubehör für die volumetrische und coulometrische Wassergehaltsbestimmung in flüssigen, festen oder gasförmigen Proben.
Ionenchromatographen
Ionenchromatographiegeräte für Routine- und Forschungsanwendungen: flexibel, zuverlässig und einfach zu bedienen.
Die Bestimmung von adsorbierbaren organisch gebundenen Halogenen nach der neuen DIN 38409-59
Die Combustion IC (CIC) stellt eine schnelle und robuste Methode zur Bestimmung des AOCl-, AOBr-, AOI- und AOF-Gehalts in Wasserproben nach DIN 38409-59 dar.
BWT-840000961
Raman-Probennahmesystem mit Videomikroskop (785 nm)Probennahmesystem mit Videomikroskop zur Verwendung mit den Raman-Sonden von B&W Tek für Labor und Industrie. Inklusive eines Objektivs mit 20-facher Vergrösserung bei einem Arbeitsabstand von 16 mm. Bietet manuelle Grob- und Feineinstellung auf den X-, Y- und Z-Achsen, koaxiale LED-Beleuchtung für die Zielausrichtung, Videokamera für die Probenbetrachtung und ist kompatibel mit Standard-Mikroskopobjektiven. Sonde ist nicht enthalten und separat erhältlich. 785 nm-Konfiguration.BAC151C-785
CAST
μStat Kabelanschluss für DickfilmelektrodenZur Verbindung eines DropSens Geräts mit DropSens Dickfilmelektroden
CNFSOL
Kohlenstoff-Nanofaser-LösungMithilfe des katalytischen Kohlenstoff-Gasphasenabscheidungsverfahrens hergestellte Kohlenstoff-Nanofaser-Lösung. Die Herstellungsverfahren bieten ein in hohem Masse graphitiertes Material ohne amorphen Kohlenstoff – erhältlich zu je 1,0 mL und 5,0 mL.
EC.Raman.Battery
Metrohm Kombinierte EC-Raman-Lösung für BatterienDie Grundlage dieses Systems bilden ein modularer Autolab PGSTAT302N mit einem installierten Modul für die elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) und ein B&W Tek i-Raman Plus 532H. Je nach Grösse und Aufbau Ihrer Zelle können Sie das System entweder mit einem B&W Tek Raman-System zur videogestützten Mikroprobennahme (532 nm) oder dem B&W Tek Raman-Sondenhalter ergänzen.Spüren Sie mit Ihrer EC-Raman-Lösung für Batterien altersbedingte Strukturveränderungen, Elektrolytzersetzungen und die Bildung von Festelektrolyt-Grenzschichten (Solid Electrolyte Interphase, SEI) auf.Der Einstieg ist leicht und Sie sehen sofort Resultate – alles mit einem Gerät, das Sie entsprechend Ihren Fortschritten bei der Forschung aufrüsten können.• Zwei bearbeitbare, kombinierte EC-Raman-Verfahren für die NOVA-Software sowie die BWSpec-Software zur erweiterten Datenanalyse.• Eine elektrochemische Arbeitsstation mit hochpräziser EIS.• Sorgen Sie mit der Möglichkeit, nach der Installation noch bis zu 7 weitere Module hinzuzufügen, für die Zukunftsfähigkeit Ihrer Forschung.Entscheiden Sie sich je nach Grösse Ihrer Zelle entweder für ein B&W Tek Raman-System zur videogestützten Mikroprobennahme (532 nm) oder für den B&W Tek Raman-Sondenhalter. Das B&W Tek Raman-System zur videogestützten Mikroprobennahme (532 nm) eignet sich für Zellen mit einer Höhe von bis zu 30 mm.In den B&W Tek Raman-Sondenhalter passen grosse, für Batterien vorgesehene EC-Raman-Zellen.
FLWCL
Durchflusszelle für DickfilmelektrodenWall-Jet-Durchflusszelle aus Methacrylat für FIA. Geeignet zur Verwendung mit Dickfilmelektroden im Standardformat mit der elektrochemischen Zelle in der Mitte des Streifens. Verschlusssystem mit leistungsstarken Magneten. Flow Fittings inklusive.
BICAST
μStat Kabelanschluss für Zweifach-DickfilmelektrodenZur Verbindung eines DropSens Geräts mit DropSens Zweifach-Dickfilmelektroden
BWT-840000395
Raman-SondenhalterSondenhalter zur Verwendung mit den Raman-Sonden von B&W Tek in Laborqualität. Bietet manuelle XYZ-Grob- und -Feineinstellungen.
CNTSOL
COOH-funktionalisierte mehrwandige Kohlenstoff-Nanoröhrchen-LösungKohlenstoff-Nanoröhrchen werden mithilfe der Kohlenstoff-Gasphasenabscheidung hergestellt und gereinigt, um freie amorphe Kohlenstoffrückstände und katalytische Metallpartikel zu entfernen. Sie sind mit COOH-Gruppen funktionalisiert – erhältlich zu je 1,0 mL und 5,0 mL.
EC.Raman.Corrosion.Explorer
Metrohm Kombinierte EC-Raman-Erweiterungslösung für die KorrosionsforschungEnthält einen modularen Autolab PGSTAT302N mit einem installierten Modul für die elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS), ein B&W Tek i-Raman Plus 532H, ein B&W Tek Raman-System zur videogestützten Mikroprobennahme (532 nm) und ein Autolab Triggerkabel.Die benutzerfreundliche EC-Raman-Erweiterungslösung für die Korrosionsforschung ist jederzeit einsatzbereit. Für einen schnellen Einstieg mit einem vielseitigen Potentiostat/Galvanostat, der sich entsprechend den Fortschritten bei Ihrer Forschung erweitern lässt.• Zwei bearbeitbare, kombinierte EC-Raman-Verfahren für die NOVA-Software sowie die BWSpec-Software zur erweiterten Datenanalyse.• Eine elektrochemische Arbeitsstation mit hochpräziser EIS.• Sorgen Sie mit der Möglichkeit, nach der Installation noch bis zu 7 weitere Module hinzuzufügen, für die Zukunftsfähigkeit Ihrer Forschung.• Laseranregung bei 532 nm für ein stärkeres Raman-Signal• Visuelle Oberflächeninspektion mit dem Mikroprobennahmesystem
BWT-840000609
Umhüllung für Raman-ProbennahmesystemUmhüllung für Raman-Probennahmesystem (d. h. Mikroskop, Sondenhalter) zum Schutz von Augen und/oder die Haut vor direkten Laseremissionen. Das Gehäuse ist ergonomisch gestaltet, um das Einsetzen der Probe und die Bedienung des Systems zu erleichtern. Zur Verwendung bei einer Wellenlänge von 532 nm, 785 nm und 1064 nm.
- 10. Apr.Metrohm auf der Lab Supply in Wien und Innsbruck
- 2. Apr.Spektroskopie Seminar – von der Theorie zur Praxis
- 15. MaiIonenchromatographie: Grundsätze und Applikationen
Das kostenlose Webinar befasst sich mit den Grundlagen der Ionenchromatographie, einschließlich der Trennmechanismen und dem allgemeinen Aufbau eines Ionenchromatographiesystems.
- 6. MaiKalorimeter Seminar – Praxisnahes Wissen für präzise Messungen!
- 7. MaiWebinar: Laborprozesse optimieren mit OMNIS